Bezahlkarte: „Ein neues bürokratisches Monster“

Die geplante Bezahlkarte für Asylbewerber soll in Bayern „schneller und härter“ kommen las in anderen Bundesländern. Die Helferkreise auch im Landkreis Freising sind nicht davon überzeugt, dass diese Maßnahme die behauptete abschreckende Wirkung entfalten wird. Eher sind sie der Meinung, dass die Unzulänglichkeiten des Vorhaben ihnen unnötige Mehrarbeit aufbürdet. Entsprechend äußert sich unser Vorsitzende Stephan …

Bezahlkarte: „Ein neues bürokratisches Monster“ Weiterlesen »

Sofiia spricht mit… Myroslava Holovchenko (32) aus Luhansk, Ukraine

Neues Land – neue Umgebung, neue Sprache, Traditionen, Regeln und andere Menschen. Das Leben außerhalb des Heimatlands ist bereits für manche eine Herausforderung, aber in ein neues Land zu fliehen, aufgrund des Kriegs, und das Leben mit einem leeren Blatt Papier zu beginnen, ist eine anstrengende mentale Herausforderung, die mit dem Geist und der Hoffnung …

Sofiia spricht mit… Myroslava Holovchenko (32) aus Luhansk, Ukraine Weiterlesen »

Freising steht auf gegen Rechtsextremismus

Ein starkes Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus setzten Freisinger Bürger*innen in einer Kundgebung auf dem Marienplatz am 23.1.2024. Der Helferkreis Zolling war eine der unterstützenden Kooperationspartner. Über die Veranstaltung berichtet das Freisinger Tagblatt mehrseitig in seiner Printausgabe am 25.1.2024. https://www.merkur.de/lokales/freising/freising-ort28692/freising-steht-auf-gegen-rechtsextremismus-92794293.html

Wir gegen Rechts!

Lasst und gemeinsam ein Zeichen setzen für Demokratie und Vielfalt! Der Helferkreis Zolling ruft gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und politischen Vereinigungen zu dieser Demonstration auf dem Marienplatz in Freising auf. Kommt und schließt euch dem friedlichen Protest gegen Rechts an!

Ihr Spende hilft!

Der Helferkreis Zolling für Asyl und Integration e.V. hat sich in den letzten Jahren unermüdlich dafür eingesetzt, Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflohen sind, zu unterstützen und zu integrieren. Unsere Gemeinschaftsunterkunft ist mit rund 120 Kindern, Frauen und Männern voll besetzt und der anhaltende Konflikt in der Ukraine hat weiterhin Menschen zur Flucht gezwungen. …

Ihr Spende hilft! Weiterlesen »

Wachsreste für die Ukraine – wir sammeln mit!

Haben auch Sie nach den Weihnachtstagen Wachs- oder Kerzenreste zu Hause?  Wir unterstützen die Aktion „Büchsenlicht“ und sammeln diese Reste für die Ukraine. Zahlreiche Ukrainer müssen den Winter ohne funktionierende Heizung und Herd überstehen. Deshalb brauchen sie eine Möglichkeit, um ihre Unterkunft zu wärmen und zu kochen. In kleinen improvisierten Werkstätten werden mithilfe von Wachsresten …

Wachsreste für die Ukraine – wir sammeln mit! Weiterlesen »

Adventsmarkt in Zolling

Wir haben in Zolling die ersten Wintertage nicht nur mit Schneeschaufeln begrüßt, sondern auch mit einer zauberhaften Adventmarkt-Atmosphäre. Die Folgen des heftigen Schneeeinbruchs haben die Organisation der Stände kaum gestört, denn nach einem Aufruf des Bürgermeisters haben viele Freiwillige zusammen mit Bauhof und Feuerwehr am Vormittag des 2. Dezembers noch schnell den Schnee geräumt. Und …

Adventsmarkt in Zolling Weiterlesen »

Dankeschön-Feier für Asylhelfer im Landkreis Freising

Am 9. 11. 2023 lud der Landkreis Freising die Asylhelferinnen und -helfer zu einer Dankeschön-Feier in den Marstall im Landratsamt ein. Zunächst Corona, später die Belastung durch den Krieg Rußlands gegen die Ukraine, haben eine frühere Durchführung verhindert. Landrat Helmut Pelz wies in seiner Dankesrede auf die aktuellen Probleme hin, mit denen die Asylhelfer zu …

Dankeschön-Feier für Asylhelfer im Landkreis Freising Weiterlesen »

Mein erster Besuch im Café International

Obwohl ich selbst eine ukrainische Geflüchtete bin, habe ich jetzt eine gute Wohnung, besuche eine gute Schule und habe auch gute Sprachkenntnisse. Aber viele Menschen, die in Deutschland aufgrund wirtschaftlicher oder politischer Krisen leben, haben solche Grundlagen nicht. Zum Glück gibt es auch die Veranstaltungen, die diesen Menschen zu helfen versuchen, und das Café International …

Mein erster Besuch im Café International Weiterlesen »

Nach oben scrollen