Spende für Sommersprachkurs
Über die Spende des Freisinger Land e.V. berichtete auch der Münchner Merkur. Der Artikel erschien in der Printausgabe vom 18.08.2023.
Beiträge über den Helferkreis und seine Aktivitäten in der regionalen und überregionalen Presse
Über die Spende des Freisinger Land e.V. berichtete auch der Münchner Merkur. Der Artikel erschien in der Printausgabe vom 18.08.2023.
Seit einem Jahr erleidet die ukrainische Bevölkerung den gleichen staatlich organisierten Terror, der zuvor schon in Syrien Millionen Menschen entwurzelt und in die Flucht getrieben hat. Als Helferkreis helfen wir diesen und vielen weiteren Menschen nach Kräften, ein neues Leben in einer neuen Heimat zu finden. Unsere Motive mögen im Einzelnen unterschiedlich sein, doch was …
Das Unternehmen Onyx-Power unterstützt nach der Corona-Pause mit seinem “Bürgerfonds” wieder 17 soziale Projekte in seiner Nachbarschaft mit insgesamt 20 000 Euro. 31 Bewerbungen waren dafür eingegangen. Von Katharina Aurich, Zolling Weiterlesen: Süddeutsche Zeitung vom 26.01.2023
Der Bürgerfonds des Kraftwerks Zolling hat rund 140 soziale Projekte in den letzten zehn Jahren auf lokaler Ebene unterstützt. Jetzt kamen wieder 17 Projekte in den Genuss. Ein Leuchtturmprojekt sind die vom Helferkreis Zolling organisierten Schwimmkurse, die mit 1.700 Euro unterstützt werden! Weiterlesen: Münchner Merkur vom 16.01.2023
Der Bayerische Rundfunk berichtet zum Jahresende über die freiwilligen Asylhelfer in Bayern aus dem Café International. “Ohne Ehrenamtliche wäre die Betreuung von Geflüchteten und Asylbewerbern in Bayern nicht zu stemmen. Doch vielerorts nimmt die Zahl ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer ab. Sie seien ausgebrannt und frustriert, warnen Helferkreise und die Caritas.” Hier geht`s zum Interview, in dem auch …
Abendschau berichtet über die Arbeit des Helferkreises Weiterlesen »
Nach zwei Jahren Findungsphase ist es nun endlich soweit: Der Integrationsbeirat des Landkreises Freising hat seine Repräsentanten ernannt. Weiterlesen: Freisinger Tagblatt vom 05.10.2022
Die Zahl der im Landkreis lebenden Menschen mit Migrationshintergrund hat sich binnen zehn Jahren verdoppelt. Der neu gegründete Integrationsbeirat soll auch für Personen ein Sprachrohr sein, die nicht aus einem EU-Staat stammen. Weiterlesen: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2022
Aufgrund der verbesserten Sicherheitslage kann die Bewachung der GU Zolling auf ein Mindestmaß reduziert werden, schrittweise gegebenenfalls sogar ganz entfallen. Der Helferkreis wünscht sich, die freiwerdenden Gelder in verstärkte Sozialarbeit zu investieren. Weiterlesen: Freisinger Tagblatt vom 14.9.2022
Seit zwei Jahren wird die Zollinger Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete rund um die Uhr von Security-Kräften geschützt. Die Kosten dafür belaufen sich monatlich auf 50.000 Euro, was allseits auf wenig Gegenliebe, wie Andreas Beschorner vom Müncher Merkur berichtet. Weiterlesen: Münchner Merkur vom 26.08.2022
“Der gute Zweck stand im Vordergrund.” Mit diesen Worten begründete Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher während einer Pressekonferenz im Rathaus, warum sich die Stadt Freising entschlossen hat, den Tag des Bieres trotz des Kriegs in der Ukraine zu veranstalten. Obendrein fiel das Ereignis zeitlich mit der Gründung des Freisinger Helferkreises zusammen. Mit im Boot war der Helferkreis …
Tag des Bieres: 10.000 Euro gehen an die Ukraine-Hilfe Weiterlesen »