Helferkreis Zolling e.V.

Iftar – gemeinsames Fastenbrechen im Bürgerhaus Zolling

Während des Fastenmonats Ramadan wird nach dem Sonnenuntergang das Fastenbrechen als gemeinsames Abendessen gefeiert. Oft wird es als „Iftar“ bezeichnet und markiert das Ende des täglichen Fastens. Um das Verständnis zwischen den Religionen zu fördern, lud der Helferkreis Zolling am 21. März 2025 bereits zum dritten Mal zum gemeinsamen Fastenbrechen ein. Die Organisation übernahm federführend …

Iftar – gemeinsames Fastenbrechen im Bürgerhaus Zolling Weiterlesen »

Integrationsberatung steht vor dem Aus

Der Antrag der freien Wohlfahrtsträger nach weiterer Förderung der Asylsozialberatung wurde im Sozialausschuss mit 8:6 Stimmen abgelehnt. Wie ein Kompromiss aussehen kann , blieb zum Ende der Sitzung offen, da nach den Ausführungen der Träger, die Eigenmittel keinesfalls mehr ausreichen. Süddeutsche Zeitung, 20.1.2025 Besorgt über das negative Votum des Sozialausschusses wandten sich die Helferkreise des …

Integrationsberatung steht vor dem Aus Weiterlesen »

Asylkreise kämpfen um Integrationshilfe

Dieser Beschluss war umstritten und denkbar knapp: Der Sozialausschuss des Landkreises hat angesichts einer angespannten Haushaltslage in der vergangenen Woche mit 8:6 Stimmen wichtige Gelder für die Integrationsberatung im laufenden Jahr gestrichen. Es handelt sich dabei um rund 90 000 Euro an Sachkosten für 10,2 Personalstellen, die bei der Bewältigung der Aufgabe anfallen. … So beginnt …

Asylkreise kämpfen um Integrationshilfe Weiterlesen »

Bürgerfest 2024: Von Börek bis Baklava

Beim Zollinger Bürgerfest gibt es 2024 erstmals einen Stand , der halal-Essen anbietet. Bestückt wird dieser von den türkisch-stämmigen Frauen der Gemeinde. Folgende Gerichte werden angeboten: Börek (Börek) Dünn ausgerollter Teig (Yufka) mit würzigen Zutaten gefüllt. Pogatschen (Poğaça) Dünn ausgerollter Teig (Yufka) mit würzigen Zutaten gefüllt. Manti (Mantı) In Dampf gegarte gefüllte Teigtaschen. Sarma (Sarma) …

Bürgerfest 2024: Von Börek bis Baklava Weiterlesen »

Mitgliederversammlung 2024 des Helferkreis Zolling

Vorstandswahlen standen auf der Agenda der zweiten Mitgliederversammlung des Helferkreis Zolling für Asyl und Integration e.V. am 16. Mai 2024 im Pfarrheim Zolling. Während mit Stephan Griebel als erstem Vorsitzenden, Susann Liebe als zweite Vorsitzende und Angelika Sagerer als Kassiererin die Posten fortgeführt werden, übernimmt Moritz Griebel die Schriftführung von Regina Rosner. 18 Mitglieder informierten sich …

Mitgliederversammlung 2024 des Helferkreis Zolling Weiterlesen »

Gemeinsames Fastenbrechen als starkes Zeichen der Verbundenheit

Zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan lud der Helferkreis Zolling Musliminnen und Muslime zum gemeinsamen Fastenbrechen ins Bürgerhaus Zolling ein. Die Aktion rückte den muslimischen Glauben ins Bewusstsein der Helferkreis-Mitglieder und bot die Möglichkeit, Kontakte über Religionsgrenzen hinaus zu knüpfen. Als Fastenmonat ist der Ramadan für viele Musliminnen und Muslime von großer religiöser Bedeutung. Sie …

Gemeinsames Fastenbrechen als starkes Zeichen der Verbundenheit Weiterlesen »

Spenden für die Ukraine – wir engagieren uns weiterhin!

Marianne Djatschenko, Helferkreis Zolling, organisiert regelmäßig Spendenaktionen für die Ukraine. Unterstützt wird sie dabei von Olena Drobot aus Freising, die Kontakte zu Kliniken, Seniorenheimen, Kinderhäusern und Soldaten unterhält. Nach einem Spendenaufruf Mariannes gingen viele Kartons mit warmen Decken und Kleidung in der Kleiderkammer Zolling ein, von wo aus sie mit einem privaten Transporter gen Osten …

Spenden für die Ukraine – wir engagieren uns weiterhin! Weiterlesen »

Wir gegen Rechts!

Lasst und gemeinsam ein Zeichen setzen für Demokratie und Vielfalt! Der Helferkreis Zolling ruft gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und politischen Vereinigungen zu dieser Demonstration auf dem Marienplatz in Freising auf. Kommt und schließt euch dem friedlichen Protest gegen Rechts an!

Nach oben scrollen