Helferkreis Zolling e.V.

Lesetipp: Ulrich Waas: Nach 5 Jahren – Hätten wir mehr schaffen können?

Fünf Jahre sind vergangen seit Angela Merkels berühmten Ausspruch: „Wir schaffen das“. Anläßlich dieses Jahrestages fragt Ulrich Waas von UnserVETO: „Nach 5 Jahren – Hätten wir mehr schaffen können?“. Eine lesenswerte, kritische Bilanz, die einen Ausblick auf die Weiterentwicklung der Flüchtlingspolitik gibt. Abruf unter: http://unserveto-bayern.de/documents/Zur_Sache/H%C3%A4tten_wir_mehr_schaffen_k%C3%B6nnen.pdf

Nach Zoff mit Asyl-Koordinatorin: Regierung schreitet in Zolling ein

Nach Zoff mit Asyl-Koordinatorin: Regierung schreitet in Zolling ein Nach heftigen Protesten des Helferkreises fand heute unter Moderation des Bürgermeisters Helmut Priller eine Aussprache zwischen den Regierung von Oberbayern und Vertretern des Helferkreises statt. In einem konstruktiven Dialog auf Augenhöhe konnte ein gutes Besprechungsergebnis erzielt werden. So werden zunächst einige der kritisierten Maßnahmen zurückgestellt. Für …

Nach Zoff mit Asyl-Koordinatorin: Regierung schreitet in Zolling ein Weiterlesen »

Zoff mit Regierungsvertreterin: Zollinger Flüchtlingshelfer fühlen sich gegängelt

Zoff mit Regierungsvertreterin: Zollinger Flüchtlingshelfer fühlen sich gegängelt Über die letzten Monate hatte sich auf Seiten der Helfer einiger Unmut über getroffene Maßnahmen und einen Mangel an Kommunikation aufgestaut. Vollständiger Bericht im Freisinger Tagblatt vom 4.7.2020: https://www.merkur.de/lokales/freising/zolling-ort377209/zolling-zoff-mit-regierungsvertreterin-fluechtlingshelfer-fuehlen-sich-gegaengelt-13821315.html

Kleiderkammer wieder geöffnet

Die Kleiderkammer hat wieder für jedermann und jederfrau geöffnet: Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr Die Kleiderkammer befindet sich im Pfarrheim Zolling, erster Stock. Sie wird gemeinschaftlich betrieben von der Nachbarschaftshilfe Zolling und dem Helferkreis.

Helferkreis fühlt sich ausgebootet

Mangelnde Beteiligung des Helferkreises Seit vier Jahren wirkt der Helferkreis auf vielfältige Weise in der Gemeinschaftsunterkunft Zolling. Der friedliche Umgang der Bewohner untereinander und das spannungsfreie miteinander mit der Bevölkerung sind Ergebnis dieser erfolgreichen Arbeit, gemeinschaftlich erreicht mit den in der Unterkunft tätigen hauptamtlichen Mitarbeitern. Seit einigen Monaten wird der Helferkreis immer wieder von Maßnahmen …

Helferkreis fühlt sich ausgebootet Weiterlesen »

Helferkreis fühlt sich ausgebootet

Helferkreis fühlt sich ausgebootet Vier Jahre lang hat der Helferkreis erfolgreich in der Gemeinschaftsunterkunft Zolling gewirkt. Unerwartete neue Vorstellungen der Regierung von Oberbayern und eine unzureichende Kommunikation frustrieren die freiwilligen Helferinnen und Helfer. Auch der Bürgermeister ist über das Vorgehen der Regierung verärgert. Vollständiger Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom 25.6.2020:https://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/zolling-helferkreis-fuehlt-sich-ausgebootet-1.4948329

Vernetzung der Helferkreise untereinander

Die Vernetzung mit den anderen Helferkreisen im Landkreis Freising und darüber hinaus in ganz Bayern ist uns wichtig. Sie gibt unseren gemeinsamen Anliegen mehr Gewicht. Unsere praktische Arbeit wird durch das Teilen von Erfahrungen und Informationen bereichert und  erleichtert. Asylhelfer.Bayern Asylhelfer.Bayern ist eine Portalseite. Hier finden Sie gegliedert nach Regierungsbezirken und Landkreisen alle teilnehmenden Helferkreise. …

Vernetzung der Helferkreise untereinander Weiterlesen »

Kleiderkammer

Die Kleiderkammer der Nachbarschaftshilfe ist für jeden da. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie. Kleidung kann weiter zu jeder Zeit abgegeben werden. Bitte telefonisch einen Termin vereinbaren: Dagmar von Gäßler-Griebel, 08167-306461 Sie finden die Kleiderkammer im ersten Stock des Pfarrheims, Pfarranger 6, 85406 Zolling. Öffnungszeiten: https://nbh-zolling.de/portfolio/kleiderkammer/

Verteilung von Schutzmasken

Bürger nehmen Angebot dankbar an: 16 000 Schutzmasken verteilt „Selbstverständlich!“ antworteten wir Bürgermeister Helmut Priller auf seine Frage, ob der Helferkreis bei der Ausgabe der Schutzmasken helfen würde. Von 13.00 bis 20.00 Uhr verteilten wir in wechselnden Schichten die bereitgestellten Masken im Zollinger Gemeindehaus an die Bürgerinnen und Bürger. Masken für die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft …

Verteilung von Schutzmasken Weiterlesen »

Asylhelfer nach Verbandsentscheid frustriert: „Weniger wert als ein Putzlappen“

Asylhelfer nach Verbandsentscheid frustriert: „Weniger wert als ein Putzlappen“ Ulrich Muzyk, Mitglied des Zollinger Helferkreises, berichtet davon, dass einem Helfen nicht immer leicht gemacht wird. Übrigens: Der Helferkreis Zolling sieht sich seit seiner Gründung dem Wohl der Geflüchteten uneingeschränkt verpflichtet. Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnis bei Aufnahme ist Standard. Vollständiger Bericht im Freisinger Tagblatt vom …

Asylhelfer nach Verbandsentscheid frustriert: „Weniger wert als ein Putzlappen“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen